Porträt und Begegnung - fotografische Künstlerporträts & ausgewählte Werke der porträtierten Künstler
Seit mehr als zwanzig Jahren porträtiert Jean Noël Schramm Künstler mit der Kamera. In diesem Zeitraum ist ein eindrucksvolles künstlerisches Werk entstanden, das eine unverwechselbare Handschrift trägt. Die Spontaneität des erfassten Augenblicks klingt trotz eines inszenatorischen Anteils unverkennbar mit: Ein intensiver Dialog zwischen Fotograf und Modell entfaltet sich meist kurz, direkt, und aus der unmittelbaren Gesprächssituation heraus. Er wirkt oft erzählerisch und lässt jede Stilisierung bewusst beiseite.
Kombiniert mit dem Projekt "7 Facetten" von Babette Rafael Romani und ihren Kunstschülerinnen vom Gertrud-von-le-Fort Gymnasium Oberstdorf
Im Obergeschoss stellt das Additum Kunst aus Oberstdorf Arbeiten aus, die im Rahmen des Kunstunterrichts bei Babette Rafael Romani oder auch in Eigenarbeit zuhause entstanden sind. Von ihrem Selbstporträt ausgehend erforschen die Schülerinnen künstlerische Ausdrucksstrategien zum Thema Körper. Zu sehen sind Arbeiten von: Franziska Denk, Janina Fuchs, Lina Lindauer, Lea Mütsch, Hanna Schneider, Cora Stadler und Carmen Vogler.
Eröffnung Freitag 08. März 2019, 19 Uhr
Einführung Dr. Thomas Elsen, stellv. Direktor der Kunstsammlungen und Museen Augsburg
Vernissage “7 Facetten”: Freitag 17. Mai 2019, 20 Uhr zur Wiedereröffnung
Die Villa Jauss verfügt über eine wunderbare Sammlung von Grafiken des 20. Jahrhunderts, gestiftet vom Oberstdorfer Hugo Tauscher. Diese Sammlung ist nicht als ständige Ausstellung zu sehen, sondern ausgewählte Werke der Stiftung ergänzen immer wieder unsere Ausstellungen oder werden mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten präsentiert - zuletzt in der Ausstellung ZEITGENÖSSISCHE KUNST IM DIALOG mit Künstlern des BBK Schwaben-Süd, bei der auch zum ersten Mal der KUNSTPREIS VILLA JAUSS vergeben wurde. Preisträger Peter Zeiler aus Irsee