Jugendliche (12 - 22 Jahre) aus dem Kleinwalsertal und Allgäu zeigen Ihre Werke. Kunst gibt Kraft, Dinge im Alltag zu verarbeiten und die Welt in einem anderen Blickwinkel zu sehen. Kunst bedeutet “Aufbruch” im eigenen Sein, im Erwachsenwerden und in der Verarbeitung von Gefühlen und Emotionen.
Es stellen aus: Anna Fäßler, Sophie Fäßler, Hanna Kogel, Amilia Lampe, Kiara Oberst, Lanz Ryguschik, Anna Wimmer, Marie Wimmer, Emely Wüstner und Christina Elsässer (digitale Kunst)
Öffentliche Führung mit ausstellenden Künstler:innen:
04.05/ 01.06./ 06.07./ 03.08./ 07.09./ 05.10./ 02.11.25 jeweils 15.30 Uhr
Außerdem neben der Originaleinrichtung weiterhin zu sehen: eine kleine Dauerausstellung über das Leben und Werk von Arthur Maximilian Miller und Paul Bonatz.
Mehr Informationen zum HAUS BONATZ finden Sie hier
Anfahrt: Mit dem Walserbus (Linie 1) zur Haltestelle Kornau Abzweigung, Richtung Kornau, dann sofort wieder links, 5 min. Fußweg von der Haltestelle
Elisabeth Bader
Corinna Ellner
Silvia Jung-Wiesenmayer
Anna Dorothea Klug-Faßlrinner
Amrei Müller
Nina Schmidtbauer
Elke Wieland
Annette Zappe
Eröffnung Fr 05.12.25, 19 Uhr
Einführung Birgit Höppl, stellv. Museumsleiterin Edwin Scharff Museum Neu-Ulm
Ein Folgeprojekt der Ausstellung „Der andere Blick“ vom Frühjahr 2021 in der Villa Jauss
Begleitprogramm:
Führungen durch die Ausstellung
Fr 26.12., 17 Uhr Engelsflug - Himmlische Harfenklänge und wohlig wärmende Geschichten zur Weihnachtszeit mit Martina Noichl und Annika Hofmann
Die Villa Jauss verfügt über eine wunderbare Sammlung von Grafiken des 20. Jahrhunderts, gestiftet vom Oberstdorfer Hugo J. Tauscher. Diese Sammlung ist nicht als ständige Ausstellung zu sehen, sondern ausgewählte Werke der Stiftung ergänzen immer wieder unsere Ausstellungen oder werden mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten präsentiert - u.a. 2018 in der Ausstellung ZEITGENÖSSISCHE KUNST IM DIALOG mit Künstlern des BBK Schwaben-Süd, bei der auch zum ersten Mal der KUNSTPREIS VILLA JAUSS vergeben wurde. Preisträger Peter Zeiler aus Irsee. Oder die "Sammlung Tauscher auf Reisen": 2017 EL GUERNICA - Macht eines Bildes von Pablo Picasso, Studien zu Guernica in der Kunsthalle Kempten, organisiert und vorgetragen von Gerhard Menger; 2019 ausgewählte Original-Radierungen und Lithographien von Günter Grass in der Galerie "Art Sommerlicht" von Lucie Sommer-Leix in Sonthofen. Im Sommer 2020 "Mit Blick auf den Menschen" - Peter Zeiler & die Stiftung Hugo J. Tauscher in der Villa Jauss (als Online-Ausstellung im Archiv), in der Beuys-Ausstellung 2022 und 2023 wieder auf Reisen: Frauen, Männer und noch mehr - Die Stiftung Hugo J. Tauscher im Zwiegespräch mit Peter Zeiler im Museum Zeiler • Eichenweg 1 • 87660 Irsee.
Unsere Fotos dienen in erster Linie der Dokumentation unserer öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen sowie der Information von Presse und Interessent*innen unserer Webseite.. Neben Künstler*innen, Vortragenden und Kunstwerken zufällig mitfotografierte Besucher*innen sind Beiwerk, die als Ausnahme von der Regel, dass grundsätzlich eine Einwilligung des Abgebildeten zu der Veröffentlichung erteilt werden muss, nach § 23 Abs. 1 KUG gelten.